Die Wissenschaft des Schlafens mit einer Gewichtsdecke
Wenn Sie Schwierigkeiten haben, nachts gut zu schlafen, haben Sie vielleicht schon von den Vorteilen einer Gewichtsdecke gehört. Gewichtsdecken wie blanky sind bekannt für ihre Fähigkeit, die Entspannung zu fördern, Angstzustände zu reduzieren und die Schlafqualität zu verbessern. Aber haben Sie sich jemals gefragt, was die Wissenschaft hinter diesem Phänomen ist?
In diesem Beitrag werden wir die Wissenschaft des Schlafens mit einer Gewichtsdecke untersuchen und erklären, wie das Schlafen mit einer Decke zu einer besseren Nachtruhe beitragen kann.
Was ist eine Gewichtsdecke?
Eine Gewichtsdecke ist eine Art Decke, die mit Materialien wie Glasperlen, Plastikpellets oder natürlichen Materialien wie Reis oder Bohnen gefüllt ist. Diese Materialien verleihen der Decke zusätzliches Gewicht, das dem Körper eine Tiefendruckstimulation (DPS) verleiht. Der Druck der Decke soll das Gefühl einer Umarmung nachahmen, was zur Entspannung beitragen und Stress und Angst reduzieren kann.
Wie funktioniert eine Gewichtsdecke?
Beschwerte Decken wir blanky funktionieren nach den Prinzipien von DPS. Wenn Druck auf den Körper ausgeübt wird, löst dies die Freisetzung von Neurotransmittern wie Serotonin und Dopamin aus, die helfen können, Angstgefühle zu reduzieren und die Entspannung zu fördern. Darüber hinaus kann DPS die Produktion des Hormons Melatonin erhöhen, das hilft, den Schlaf zu regulieren.
Der Druck einer Gewichtsdecke regt auch die Produktion von Oxytocin an, das als „Kuschelhormon“ bekannt ist. Oxytocin ist für Glücksgefühle und Bindung verantwortlich und kann helfen, die Stimmung zu verbessern und Stress abzubauen.
Welche Vorteile hat die Verwendung einer Gewichtsdecke?
Gewichtsdecken haben mehrere Vorteile für diejenigen, die mit Schlaf oder Angst kämpfen:
1. Verbesserte Schlafqualität: Die Tiefendruckstimulation einer Gewichtsdecke kann Ihnen helfen, schneller einzuschlafen und länger durchzuschlafen.
2. Reduzierte Angst: Der Druck einer Gewichtsdecke kann helfen, Angstgefühle zu reduzieren und die Entspannung zu fördern.
3. Erhöhte Serotonin- und Dopaminproduktion: Diese Neurotransmitter sind für Glücks- und Genussgefühle verantwortlich, und eine erhöhte Produktion kann helfen, die Stimmung zu verbessern und Stress abzubauen.
4. Reduzierter Cortisolspiegel: Cortisol ist ein Stresshormon, das den Schlaf stören kann. Die Verwendung einer Gewichtsdecke kann helfen, den Cortisolspiegel zu senken und einen besseren Schlaf zu fördern.
5. Verbesserte Konzentration: Die Verwendung einer Gewichtsdecke kann helfen, die Konzentration und Aufmerksamkeit zu verbessern, was für Menschen mit ADHS oder anderen Aufmerksamkeitsstörungen hilfreich sein kann.
Wie wählt man die richtige Gewichtsdecke aus?
Bei der Auswahl einer Gewichtsdecke ist es wichtig, Ihr Körpergewicht zu berücksichtigen. Die meisten Experten empfehlen die Verwendung einer Decke, die etwa 10 % Ihres Körpergewichts ausmacht. Außerdem sollten Sie eine Decke wählen, die die richtige Größe für Ihr Bett hat.
Blanky bietet eine Reihe verschiedener Gewichte und Größen an, die sich besser an Ihre Bedürfnisse anpassen lassen.